• Medizinischer Werdegang
Seit Juli 2016: Oberärztin für Allgemein – und Viszeralchirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Jänner 2018: Chirurgin für Schilddrüsenchirugie in Khammam/Indien beim 22. FSC (Free surgical camp)
2014 – 2016: Fachärztin für Allgemein – und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Schilddrüsenchirurgie, Krankenanstalt Rudolfstiftung Wien
2013 – 2014: Oberärztin für Allgemeinchirurgie im Landesklinikum Baden-Mödling
2008 – 2014: Ausbildung zur Allgemeinchirurgin und Viszeralchirurgin im Landesklinikum Baden-Mödling
2005 – 2008: Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin
1998 – 2005: Studium der Humanmedizin medizinische Universität Wien
• Weiterbildung
robotische DaVinci® Chirurgie bei IRCAD in Strassbourg/Frankreich
Absolvierung des laparoskopischen Colon Masterclasskurses AKH Wien/Ö
Intensivgrundkurs für laparoskopische Chirurgie, Universitätsklinik Innsbruck/Ö
Minimal-invasive Chirurgie – Intensivtrainingskurs für Fortgeschrittene, Wien/Ö
Surgical Laparoscopy-Intensivkurs für Anfänger Universitätsklinik Innsbruck/Ö
Offene und laparoskopische Chirurgietechniken, Davos/Schweiz
Hospitation bei Primarius Messenbäck. Schwerpunkt Schilddrüsenchirurgie, Krankenhaus Schwarzach/Ö
Gefäßchirurgischer Basiskurs, Wien/Ö
BÖC Wien EASIE Training in interventioneller Endoskopie, AKH Wien/Ö
Einführung in die Gastroenterologische Endoskopie der ÖGGH ERCP Kurs, Universitätklinikum Innsbruck/Ö
ERCP Grundkurs ENDO CLUB Academy, Hamburg/Deutschland
Schwierige Kommunikation am Krankenbett, Wien/Ö
Lehrgang „Überbringung schlechter Nachrichten“, Prof. Gaiger, Mayerling/Ö
„Kommunikation in besonderen Belastungssituationen und mit traumatisierten Patienten“, Wien/Ö
Wundtherapiekonzepte für die Praxis, Salzburg/Ö
Notarztdiplom Bad Hofgastein ARGE Notfallmedizin, Salzburg/Ö
Studium der TCM, Traditionell chinesische Medizin, Donau-Universtität Krems/Ö
• Mitgliedschaften
Ordentliches Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie
Ordentliches Mitglied der ACO-ASSO (Österr. Gesellschaft für Chirurgische Onkologie)
Ordentliches Mitglied der ESSO (European Society of Surgical Oncology)
• Sprachen
deutsch, englisch, französisch